Koran, 3;93
Tag der offenen Moschee
Einladung
Beginn: 11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Multireligiöses Friedensgebet
Am Sonntag (11.09.2022) um 17 Uhr ruft die Initiative Roth ist bunt mit Vertretern verschiedener Religionen und Konfessionen zum multireligiösen Gebet in den Stadtgarten.
Es ist das erste dieser Art in Roth und soll ein besonderes Zeichen für Toleranz, Respekt und friedliches Miteinander in der Stadt setzen.
Beim multireligiösen Gebet sprechen Vertreter verschiedener Religionen nacheinander aus ihrer eigenen Tradition heraus formulierte Gebete und Texte, während die anderen andächtig dabei sind und respektvoll zuhören.
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde, Katholische Kirchengemeinde Roth, D.I.T.I.B. Roth, Roth ist bunt"
2021-10-01 | Botschaft
Muslime begrüßen das Grußwort des Bundespräsidenten anlässlich des 25. Tags der offenen Moschee
Das Grußwort des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier anlässlich des 25. Jahrestags der Offenen Moschee an die Muslime in Deutschland hat die islamische Gemeinde in Deutschland aufrichtig berührt. Die Ansprache des Bundespräsidenten motiviert die engagierten Menschen in den Moscheegemeinden, die seit Jahrzehnten ehrenamtlich zum Gelingen dieses Tags beitragen. Moscheen als Orte der Begegnung und des Zusammenlebens sind ein Bestandteil des gesellschaftlichen Beitrags der Muslime in Deutschland. Die wertschätzenden Worte des Herrn Bundespräsidenten, der die Muslime und ihre Gemeinden als selbstverständlich im Zentrum der demokratischen, multireligiösen Gesellschaft verortet, ehren uns zutiefst. Wir sind tagtäglich Zeuge davon, worauf Bundespräsident Steinmeier hinweist: Nämlich, dass Deutschland ein Land vieler Religionen und Bekenntnisse und ein Land mit Migrationshintergrund geworden ist. Damit ist Deutschland auch zu unserem zu Hause geworden, wo uns Werte wie Freiheit, Offenheit, Respekt und Toleranz miteinander verbinden. Wir danken Herrn Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier für seine anerkennenden Worte.
Unsere Gedanken sind bei den Opfern
Viele Gebäude sind zerstört oder temporär unbewohnbar geworden. Viele Landstriche und Straßen standen und stehen teilweise noch unter Wasser, Kellerräume und auch Wohnungen wurden mit Schlamm und Geröll überschwemmt, Kirchen wie auch Moscheen wurden beschädigt. Viele Geschäfte und Existenzen, die bereits mit den Folgen der Pandemie zu kämpfen hatten, sind durch diese erneute Herausforderung gefährdet.
Botschaft zu Ostern
Das wertvollste Geschenk der Welt
Deshalb organisier die SpVgg Roth für sie am 14.11.20 ab 11:00 Uhr eine große Typisierungsaktion mit Spendenlauf an der Grundschule Kupferplatte in Roth.
Mehmet Akif Moschee in Roth
Tag der offenen Moschee
Die Moscheegemeinden der im KRM organisierten Religionsgemeinschaften werden in den kommenden Wochen in Abstimmung und Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden nach Wegen suchen, diese traditionsreiche Aktion der Muslime in Deutschland in verantwortungsbewusster Weise durchzuführen.